Alles, was Sie über Zertifikate wissen müssen
Edelsteine können auf viele Arten bearbeitet werden, diese müssen jedoch unmissverständlich in eine Zertifikate benennt werden. Nur ein sehr kleiner Bruchteil aller Edelsteine ist heutzutage noch völlig natürlich und unbehandelt. Diese werden immer seltener, da immer weniger Funde von Qualitätsedelsteinen gefunden werden und viele Minen bereits ausgeschöpft sind.
Alle seltenen und unbehandelten Edelsteine müssen daher über ein international anerkanntes gemmologisches Zertifikat verfügen. Von Laboren wie GIA, SSEF, Gübelin oder GRS, um nur die besten zu nennen.
Bei Naturfarbdiamanten sollte es keine Farb- oder Reinheitsbehandlungen geben. Falls doch, dann muss dies von Anfang an klar benennt werden, da es den Preis des Diamanten stark reduzieren kann. Lassen sie uns beginnen.