WIE MAN FARBIGE EDELSTEINE ANSEHT

Farbige Edelsteine und farbige Diamanten hängen nicht von denselben Kriterien ab wie weiße Diamanten, um verkauft zu werden. Während Schliff, Reinheit und Karatgewicht immer noch wichtig sind, ist die Farbe das Wichtigste. Generell gilt: Je intensiver die Farbe, desto seltener und wertvoller der Edelstein.

Schauen wir uns jedes Schönheitskriterium genauer an: Farbe, Karat, Schliff, Reinheit und Herkunft.

Farbe

Farbe wird bei der Bewertung von Edelsteinen immer ganz oben auf der Liste stehen, wie bei Diamanten. Bei farbigen Steinen ist die Gleichmäßigkeit, Schönheit und Qualität der Farbe ein primärer Bestimmungsfaktor für Qualität und Wert.

Farbe wird nach Tonstärke abgestuft, wobei ein stärkerer Ton einen höheren Preis verlangt, es sei denn, er wird zu dunkel und der Wert wird dann stark gemindert. Die Farbe kann je nach Herkunft des Steins stark variieren, was wiederum den Wert beeinflusst.

Colour Swiss Gems Assets Sapphires

Karat

Größere Steine gelten durchweg als wertvoller als kleinere. Dies ist jedoch bis zu einem gewissen Punkt wahr; wenn alle anderen Elemente maximal sind, beste Farbe, fantastischer Schliff, außergewöhnliche Klarheit, dann kleinere Steine.

Carat weight

Schliff

Bei farbigen Edelsteinen beeinflusst die Komplexität des Schliffs die Schönheit nicht wie bei einem Diamanten. Farbige Steine haben ihren eigenen natürlichen „Glanz“, der nur durch die Qualität und den Stil des Steinschliffs verstärkt wird. Ein einfacher Schliff kann die Höhepunkte eines Farbsteins ebenso gut zur Geltung bringen wie ein komplexer Schliff. Im Gegensatz zu Diamanten beeinflusst eine höhere Anzahl von Facetten die Werte des Steins nicht.

Coloured diamonds are affected by cut in a similar way as white diamonds, but still the most important factor of the stone is how it looks. So put the gemstone certificate down and look at the stone!

Classic Cut and Shape in coloured gemstones

Reinheit

Reinheit bezieht sich auf das Fehlen von Einschlüssen des Steins. Einschlüsse in Farbedelsteinen sind außergewöhnlich häufig und beeinflussen den Preis nur bedingt. Wenn der Stein nicht augenrein oder lupenrein ist, was einen viel höheren Preis erzielen kann, sind undurchsichtige Steine viel billiger.

Im Allgemeinen wird die Reinheit mit bloßem Auge gemessen, es sei denn, es handelt sich um sehr feine Natursteine, bei denen die Einschlüsse den Unterschied zwischen einem niedrigeren oder einem höheren Preis ausmachen.

Während Smaragde fast immer Einschlüsse aufweisen, insbesondere größere Steine, entwerten diese den Stein nicht von Natur aus. Wenn generell mit Einschlüssen zu rechnen ist, dann werden eingeschlossene Steine zur Norm und saubere Steine sind nicht alltäglich und bringen eine Prämie.

Gemstones Clarity

Herkunft

Die Herkunft eines Edelsteins kann seinen Wert stark beeinflussen. Es ist bei Rubinen, Saphiren und Smaragden wichtiger als bei Farbdiamanten, mit Ausnahme von rosa Argyle-Diamanten. Der Grund, warum der Preis von der Herkunft beeinflusst wird, ist, dass jede geografische Region einem Stein sein eigenes charakteristisches Aussehen verleiht. Burmesische Rubine und Saphire sehen oft ganz anders aus als die aus Mosambik oder Madagaskar.
Ruby kommt im Allgemeinen aus 2 geografischen Hauptregionen. ASIEN: Burma, Thailand, Vietnam, Sri Lanka. AFRIKA: Mosambik, Tansania Madagaskar. Burma wird am meisten geschätzt.

Der Ursprung von Saphiren folgt einem ähnlichen Muster wie Rubine, aber die begehrtesten Saphire kommen aus Kaschmir, das jetzt größtenteils erschöpft ist, dann aus Burma, Sri Lanka, Madagaskar und anderen Gebieten wie Thailand, Australien, China und sogar Montana.


Die Hauptherkunft für Smaragde sind: Kolumbien, Brasilien, dann Sambia und Afghanistan  liefern sehr kleine Steine ​​auf den Markt

JETZT IN EDELSTEINE INVESTIEREN

Es war noch nie einfacher, in Edelsteine zu investieren

Swiss Gem Assets